Nachrichten

Artikel-Suche
21.03.2023
Achtsamkeitsspaziergänge im Sole-Aktiv-Park sind erlebnisreich gestartet.
21.03.2023
Der Gemeinsame Gutachterausschuss hat zum 28. Februar 2023 die Bodenrichtwertkarte zum Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 nachträglich geändert (Hauptfeststellung für Grundsteuerwerte).

17.03.2023
Wegen Erkrankung der Autorin muss die für heute Nacht geplante Lesung in der Gemeindebibliothek abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis und wünschen der Corinna Harder gute Besserung.
Das Team der Bibliothek ist dennoch für Sie ab 23 Uhr da!
13.03.2023
Bad Schönborn schärft sein Profil mit bewährten und neuen Angeboten.

Ein Bericht von Petra Steinmann-Plücker (psp)
BNN
10.03.2023
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner vor.
09.03.2023
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die Ausgabe des Gästejournals März/April liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken und Rathäusern.
09.03.2023
Kurzweiliger und genussvoller Nachmittag im historischen Kraichgaustädtchen
09.03.2023
Vollverteilung der KW 10/2023 im Internet abrufbar
Das amtliche Mitteilungsblatt der aktuellen Woche ging kostenfrei an alle Haushalte in Bad Schönborn. Dank unserer Druckerei Thema Druck steht es Ihnen nun auch online zur Verfügung.
07.03.2023
Faire Rosenaktion zum Weltfrauentag am 10. März 2023 in Mingolsheim
07.03.2023
Claudia Bjerstedt  schenkt ein originales Kunstwerk für das Bürgerbüro
03.03.2023
Herzliche Einladung zur Krimi-Nacht: Autorin Corinna Harder präsentiert Rätsel-Krimis. Mit dabei ist Regierungspräsidentin Sylvia Felder.
02.03.2023
Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan „Schwimmende Photovoltaikanlage Philipp-See“
01.03.2023
Das Umweltamt informiert
27.02.2023
Saarländerinnen und Saarländer lieben Bad Schönborn
23.02.2023
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die Ausgabe des Gästejournals März/April ist bereits online verfügbar.
23.02.2023
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder lost Gewinner-Bibliotheken für Live-Veranstaltungen mit Hans-Jürgen Feldhaus, Corinna Harder und Maja Nielsen aus
15.02.2023
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner vor.
14.02.2023
In den inspirativen Räumen von Brust + Partner sind zahlreiche Unternehmensvertreter der großen, etablierten Betriebe und lokalen, innovativen Start-Ups in den Austausch gekommen.
09.02.2023
Verwaltung hält am Kompromiss für Containerkindergarten fest - Gemeinderat entscheidet am 28.02.
08.02.2023
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor.
08.02.2023
Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser
06.02.2023
Erfolgreicher Messestart auf der Reisemesse Koblenz am 4. und 5. Februar mit neuer grafischer Präsentation
31.01.2023
...übertraf alle Erwartungen Rund 300 Besucher konnte die Tourist Information und der KuKuK beim Winterzauber „Feuer & Flamme“ am 28. Januar im Haus des Gastes begrüßen.
25.01.2023
25 neue Stationen, 4 zusätzliche Gemeinden, 32 neue Autos, anderer Betreiber, günstigere Tarife und eine neue App – 2023 soll sich bei „zeozweifrei unterwegs“ so manches ändern. Sogar der Name: Ab sofort heißt das E-Carsharingsystem einfach „ZEO Carsharing“.
24.01.2023
Stationenweg in Bad Schönborn
23.01.2023
Jetzt die guten Vorsätze umsetzen ...
20.01.2023
Gästeführerin aus Kraichtal und Touristiker aus Bad Schönborn wurden für ihr herausragendes Engagement für den Tourismus in Baden-Württemberg geehrt.
19.01.2023
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung
17.01.2023
Die Straßenverkehrsbehörde informiert.
16.01.2023
Bürgermeister Huge verknüpft Neujahrsempfang mit Ehrungen
16.01.2023
Neujahrsempfang der Gemeinde Bad Schönborn mit Impulsvortrag und Ehrungen
11.01.2023
Einladung zum Neujahrsempfang
28.12.2022
Digitale Informationsabende der Pflegekinderhilfe
27.12.2022
Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser
15.12.2022
Am 19.12.2022 ist Stichtag für blitzschnelles Internet.
15.12.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals Januar-Februar ist bereits online verfügbar.
15.12.2022
Zum Jahresende müssen die Hauptwasserzähler abgelesen werden.
14.12.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge am vergangenen Donnerstag viele Seniorinnen und Senioren bei der Weihnachtsfeier der Generation 60+ in der Ohrenberghalle begrüßen.
13.12.2022
Bei der letzten Gemeinderatssitzung konnten verdiente und langjährige Blutspender geehrt werden.
09.12.2022
"Kislau war ein machtvoller Ort." Zitat von
Klaus Gaßner - Arbeitskreis Heimatgeschichte
08.12.2022
Die Finanzverwaltung der Gemeinde Bad Schönborn erinnert den Kassenschluss am 15.12.2022
05.12.2022
Kooperationsvertrag & Spatenstich für ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Naturprojekt in Bad Schönborn
01.12.2022
Ignaz Netzer Quartett begeisterte Konzertbesucher mit feinstem Blues
29.11.2022
In Bad Schönborn ertönen insgesamt 5 Sirenen.
28.11.2022
Altbewährter Kalender in Kooperation mit der Gemeinde aufgelegt
24.11.2022
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor.
23.11.2022
Am Mittwoch, 23. November hatten wir einen wundervollen Abend im Haus des Gastes. Die Naturfotografen Sylvia und Olaf Rentzsch hatten eingeladen, ihre einzigartigen Aufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels zu bestaunen.
23.11.2022
Die Straßenverkehrsbehörde informiert.
22.11.2022
Karikaturen von Thomas Fürbaß im Rathaus Mingolsheim
21.11.2022
Ausstellung von 62 Hobby-Künstlern in der Mingolsheimer Schönbornhalle
17.11.2022
Kunstausstellung der Klasse 9a der Michael-Ende-Gemeinschaftsschule im Foyer des Thermariums
15.11.2022
25. November, 19:00 Uhr im Edith-Stein-Haus
Interview mit Dr. Rosina Sonnenschmid zu Ihrem Vortag über "Unsere Gelenke - was sie krank macht und was sie heilt".
14.11.2022
Wie fahrradfreundlich ist Bad Schönborn? Bis Ende November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten.
10.11.2022
Abschluss-Präsentation und Vorstellung der neuen Streuobst-App zur Vernetzung, zum Erhalt der Streuobstbestände und zur Vermittlung von Baumpatenschaften.
10.11.2022
Bergrechtlicher Planfeststellungsbeschluss über den Rahmenbetriebsplan zur Erweiterung des Tonabbaubetriebes „Rettigheim“
10.11.2022
Für die Erinnerungs- und Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende.
10.11.2022
Wegen Brückenarbeiten in Bruchsal kommt es vom 18.11. bis 04.12.2022 zu umfangreichen Änderungen im Zugverkehr.
09.11.2022
Auch die „Hubertusklause“ will Bad Schönborn FAIRändern
Über fairen Kaffee- und Teegenuss dürfen sich jetzt auch die Besucherinnen und Besucher der „Hubertusklause“ im Kleintierpark Mingolsheim freuen.
02.11.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals November-Dezember liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken und Rathäusern.
01.11.2022
Wichtige Unterlagen für alle Haushalte in jedem Briefkasten
26.10.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals November-Dezember ist bereits online verfügbar. Ab nächster Woche finden Sie die gedruckten Exemplare in der TOURIST INFORMATION, bei Ihren Gastgebern, in den Kliniken und Rathäusern.
25.10.2022
Samen, Wurzeln, Früchte und viele frische essbare Wildkräuter konnten bei der Exkursion im Obst-Gen-Garten gesammelt und probiert werden.
25.10.2022
Seit diesem Monat bietet die Gemeinde Bad Schönborn eine Digital-Treff an im Familien Zentrum in Langenbrücken. Ehrenamtliche Helfer geben dort insbesondere Senioren Tipps und Hilfe.
24.10.2022
Einladung zur Vernissage am kommenden Donnerstag, 27. Oktober 2022
24.10.2022
Brückentag ist Energiespartag!
17.10.2022
Am kommenden Dienstag, den 25.10.2022, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen.
17.10.2022
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Corona-Auffrischimpfung mit einem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff.
17.10.2022
Abschluss-Projekttag am 28.10.2022 in Bad Schönborn
12.10.2022
Die Gäste freuten sich über viele Eindrücke in beiden Ländern und konnten neue Kontakte knüpfen
12.10.2022
Erstmalige Verleihung der Europa-Medaille Bad Schönborns
11.10.2022
im Themarium Wellness- & Gesundheitspark vom 17.-21. Oktober 2022
09.10.2022
Wieder große Resonanz bei der letzten Weinwanderung im Oktober 2022.
07.10.2022
Ab sofort ist das Thermal-Solebad und die Saunalandschaft wieder geöffnet!
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und möchten uns bei allen Gästen für das große Verständnis ganz herzlich bedanken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
06.10.2022
Finger weg von fremden Bäumen und Fallobst
06.10.2022
Gleich zwei langjährige Mitarbeiter der Bad Schönborner Gemeindeverwaltung konnte Bürgermeister Huge im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
05.10.2022
Wellness- und Gesundheitspark weiterhin auf höchstem Niveau
05.10.2022
Steuerberater Maiko Wilhelm gibt Tipps zur Grundsteuerreform
04.10.2022
Unter dem Thema „Bewegung trotz(t) Corona“ werden die zentralen Ergebnisse der aktuellen Erhebung vorgestellt und Fragen diskutiert und beantwortet.
30.09.2022
Vollverteilung der KW 39/2022 im Internet abrufbar
Das amtliche Mitteilungsblatt der aktuellen Woche ging kostenfrei an alle Haushalte in Bad Schönborn. Dank unserer Druckerei Thema Druck steht es Ihnen nun auch online zur Verfügung.
29.09.2022
Aktuelle Verkehrsmeldung der KVV
27.09.2022
Beim diesjährigen STADTRADELN hat Bad Schönborn neue Maßstäbe gesetzt.
22.09.2022
Zu sehen sind Karikaturen von Thomas Fürbaß ab 27. September im Rathaus Mingolsheim
20.09.2022
Aktion gegen Lichtverschmutzung „Licht aus für eine Nacht“
20.09.2022
Am kommenden Dienstag, den 27.09.2022, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen.
20.09.2022
Schnell zum Impftermin: Online oder telefonisch können Sie jetzt problemlos einen Termin für die Corona-Impfung vereinbaren.
19.09.2022
Anpassung der Umleitung für KVV-Buslinien 131 und 133 ab 19. September notwendig
19.09.2022
Beim Achtsamkeitsspaziergang im Sole-Aktiv-Park kleine Momente ganz groß erleben.
18.09.2022
Trotz Wind und frischen Temperaturen große Resonanz bei der September-Weinwanderung der Tourist Information.
18.09.2022
Das Land behält aber die Infektionslage weiter genau im Blick.
18.09.2022
Aufgrund der Wetterlage wurden die beiden Konzerte heute abgesagt:
MGV Eintracht Langenbrücken und "Blasmusik und Gute Laune" mit dem Musikverein Langenbrücken

15.09.2022
Hintergründe zur Altglas-Situation in Bad Schönborn und im gesamten Landkreis
15.09.2022
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor.
15.09.2022
Die Straßenverkehrsbehörde informiert.
14.09.2022
Die Grill- und Feuerstellen sind nicht länger gesperrt
14.09.2022
Genießen Sie die Radtouren rund um Bad Schönborn. Natur, Kulturlandschaften, Ausblicke - ob Sie auf eigene Faust unterwegs sind oder bei der geführten Radtour nach Speyer mitmachen.
13.09.2022
Deutsche Glasfaser beginnt mit der Nachfragebündelung
Pressetermin und Multiplikatorenabend als Einstieg in die Informationsphase
12.09.2022
Die SEW-Benefizradler sind wieder unterwegs für krebskranke Kinder
12.09.2022
Herbst ist Apfelzeit, und was gibt es Schöneres, als einen Apfel frisch vom Baum – am besten von einer traditionellen Sorte, die im Gegensatz zu Supermarktäpfeln viel mehr Vitalstoffe enthält. Während der 2. Bad Schönborner Apfelwoche begleiten Sie den Apfel vom Baum bis zum Saft.

09.09.2022
Genießen Sie die besonderen Geschmackserlebnisse unserer Weine auf dem Bad Schönborner Weinwandertag, in unserer Gastronomie oder direkt bei den Weingütern.
07.09.2022
Erste Firmen bauen im neuen Gewerbegebiet „Im Sand“ – Standortsicherung auch für lokale Batteriefirma
07.09.2022
Die Tourist Information beteiligt sich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals mit Veranstaltungen in der Posidonienschiefergrube und auf dem Jüdischen Friedhof.
06.09.2022
Impfungen mit angepasstem Impfstoff starten
05.09.2022
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat die ImpfEmpfehlung für besonders gefährdete Personengruppen angepasst. Hier die wichtigsten Informationen zur aktualisierten Impfempfehlung auf einen Blick.
31.08.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals September-Oktober liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken und Rathäusern.
31.08.2022
Die Gemeinde Bad Schönborn bietet dieses Jahr wieder einen Ausflug an.
23.08.2022
Beim Achtsamkeitsspaziergang mit allen Sinnen durch den Sole-Aktiv-Park
23.08.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals September-Oktober ist bereits online verfügbar. Ab nächster Woche finden Sie die gedruckten Exemplare in der TOURIST INROMATION, bei Ihren Gastgebern, in den Kliniken und Rathäusern.
16.08.2022
Das Land nutzt den Sommer intensiv zur Vorbereitung auf den Herbst und Winter und stellt weitere Weichen für das Corona-Management. Dazu gehört unter anderem eine verbesserte Überwachung des Infektionsgeschehens und die weitere Unterstützung der Gesundheitsämter. Darüber hinaus hat das Kabinett das Impfkonzept Baden-Württemberg gebilligt.
10.08.2022
Wer hat etwas gesehen und kann sachdienliche Hinweise liefern?
09.08.2022
MGV Eintracht Langenbrücken und Duo Just for Fun – der Open-Air-Sommer begeisterte am Sonntag viele Besucher
05.08.2022
Letzte freie Standflächen für den Markt Ende August im Sole-Aktiv-Park noch zu vergeben.
03.08.2022
Ein Dankeschön an die Jugendfeuerwehr Mingolsheim und die Klasse 9a der Realschule Bad Schönborn für die Mithilfe bei der musikalischen Sternstunde und beim Familienfestival 2022.
02.08.2022
40 Touristiker trafen sich in Bad Schönborn zum Ideen- und Erfahrungsaustausch
01.08.2022
Glassammlung durch Entsorgungsunternehmen funktioniert wieder
Da die Leerung der Glascontainer im Ort wieder zuverlässig funktioniert, wird die Annahme von Glas auf dem Wertstoffhof im August beendet.
01.08.2022
Vormittags und am Donnerstag nachmittags geöffnet
Das Bürgerbüro im Rathaus Langenbrücken ist nur teilweise in dieser Woche erreichbar.
26.07.2022
Interessierte lernten Waldbaden kennen
25.07.2022
Einblicke in ein barockes Kleinod ‚hinter Schloss und Riegel‘
22.07.2022
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor.
21.07.2022
Noch können die bis 16. Juli geradelten Kilometer eingegeben werden.
19.07.2022
Schloss Kislau, eine ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Speyer, ist heute Landwirtschaftliche Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal mit Hofladen. Eine kleine Ausstellung im Haus des Gastes gibt Einblicke.
16.07.2022
Mehr als 600 begeisterte Gäste lauschten dem Auftritt des MGV Konkordia Mingolsheim und genossen die Lichter-Show unter freiem Himmel.
13.07.2022
Bad Schönborn live - auf der großen mobilen Bühne im Sole-Aktiv-Park
Dieser Sommer wird musikalisch – jedes Wochenende Live-Events, vom 17. Juli bis 25. September.
12.07.2022
Die Gemeinde lädt zur zweiten gemeinsamen Fahrradtour ein. Diesmal geht die Tour mit Bürgermeisterstellvertreter Christian Kerti quer durch Bad Schönborn
11.07.2022
Neuen Fahrbahnmarkierungen haben den Radverkehr im Blick
11.07.2022
Jugendbeteiligung fordert Pumptrack und bringt auch die Ideen ein
11.07.2022
Bald können auch die fünften Klassen werden in das zentrale Gemeinschaftsschulgebäude einziehen
08.07.2022
Kostenlose PV-Beratung am Familienfest!
30.06.2022
Die Gemeinde Bad Schönborn ebnet den Weg für ein Thermenhotel
24.06.2022
Eltern der Ministerpräsidentin des Saarlandes sind Stammgäste in Bad Schönborn.
24.06.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals Juli-August liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken und Rathäusern.
23.06.2022
Ursula und Wolfdieter Grötzinger machen am liebsten Urlaub in Bad Schönborn
23.06.2022
Mit einem spontanen AbendpaRADel laden wir ab 18 Uhr im Stile eines "geplant-spontanen Flashmobs" die Radelden zum Kick-Off auf der Schönbornallee ein.
23.06.2022
Am kommenden Dienstag, den 28.06.2022 findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19:00 Uhr.
22.06.2022
Am kommenden Mittwoch, den 29.06.2022 um 17:30 Uhr geht Pizza und Politik in die nächste Runde.
20.06.2022
Viele Besucher erlebten einen genussreichen und aussichtsreichen Abend am Goldberg.
13.06.2022
Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt das Thermarium vom 27.6. bis zum 4.7.2022 geschlossen.
10.06.2022
Umbaumaßnahmen bedingen Schließung
Während das Bürgerbüro im Rathaus in Mingolsheim in der kommenden Woche geschlossen bleiben muss, ist das Bürgerbüro in Langenbrücken zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
01.06.2022
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor
Im Modegeschäft „Anziehbar“ ist tragbare Mode Programm
31.05.2022
Der neue Internetauftritt der Gemeinde Bad Schönborn vereint Bürgerthemen, Tourismus und das Thermarium
30.05.2022
Auch bei ausgefallener Tour 2020 kamen Spenden zustande – die Viertelmillionen-Marke ist geknackt
30.05.2022
„Der Sommer, die Stadt und Du“ - das Motto der diesjährigen Gartenschau Eppingen im Herzen des Kraichgaus
Der touristische Dachverband der Region präsentiert bis zum 2. Oktober 2022 das Land der 1000 Hügel im Kleinformat. Am 3. und 4. September 2022 ist Bad Schönborn ebenfalls vor Ort vertreten.
27.05.2022
Die zahlreichen Bemühungen vieler Unterstützer hatten Erfolg! Nachdem einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie in Bad Schönborn der vorübergehende Schutzstatus verweigert wurde, weil sie aus einem Drittland außerhalb der EU nach Deutschland eingereist war, kann die Familie nun aufatmen.
25.05.2022
Am Sonntag online live dabei sein - vom Start in Ubstadt-Hardtsee bis zum Zieleinlauf in Bad Schönborn
25.05.2022
Am kommenden Dienstag, den 31.05.2022, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19:00 Uhr.
23.05.2022
Die Feierlichkeiten waren ein voller Erfolg
23.05.2022
Kinder und Jugendliche drehten Runden für den guten Zweck
23.05.2022
Die Straßenverkehrsbehörde informiert
23.05.2022
Bis 5. Juni bewerben!
Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. verlost zwei Roadtrips durch das Land der 1000 Hügel.
22.05.2022
Die 5. Bad Schönborner Weinwanderung war wieder ein voller Erfolg. Wenn auch sehr kurzfristig haben sich fast 40 Teilnehmer am Startpunkt im Kurpark Sigel eingefunden.
18.05.2022
Natur, Genuss & Weitblicke im Land der 1000 Hügel genießen
18.05.2022
Aufgrund von Infrastrukturarbeiten entlang der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Bruch-sal kommt es in den kommenden zwei Wochen zu Fahrtausfällen auf den Linien S31 und S31 sowie zu Fahrzeitänderungen bei der Linie S34. Fahrgäste werden gebeten, auch die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen zu beachten.
16.05.2022
Regelungen für Rathausbesuche entschärft
12.05.2022
Das Gästejournal der Tourist Information stellt Partner der Gästekarte vor
Das Dessous-Fachgeschäft bietet Dessous und ganzjährig Bademoden
12.05.2022
Fest auf dem Niederbronn-les-Bains-Platz am 20. Mai mit Kunstausstellung „Sommerfrische“
12.05.2022
Fahrplanänderung vom 17. Mai bis 6. Juni 2022
07.05.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals Mai-Juni liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken, Rathäusern und bei Partnern der Bad Schönborner Gästekarte.
05.05.2022
Vollverteilung der KW 18/2022 im Internet abrufbar
Das amtliche Mitteilungsblatt der aktuellen Woche ging kostenfrei an alle Haushalte in Bad Schönborn. Dank unserer Druckerei Thema Druck in Kraichtal können wir das 47-Seiten-starke Werk auch online zur Verfügung stellen.
28.04.2022
Sperrung verschiedener Ortsstraßen
26.04.2022
Fahrplanänderung vom 29.04. - 10.05.2022
06.04.2022
Verantwortungsvolles Handeln und eine besondere Vorsicht gerade mit Menschen, für die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht, sind weiterhin notwendig.
04.04.2022
Ab Sonntag, 3. April 2022, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt. Die Maskenpflicht im Nahverkehr und im medizinischen Bereich bleibt erhalten.
24.03.2022
Extra-Öffnung soll Engpässe beseitigen
Am vergangenen Samstag, 19. März fand in Bretten, Bruchsal und Ettlingen die monatliche Schadstoffsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs statt. Die vorangegangene Tour im gesamten Landkreis konnte durch pandemiebedingte Personalausfälle bei dem mit der Schadstoffsammlung beauftragten Unternehmen nicht wie geplant durchgeführt werden.
22.03.2022
Wissenswertes zur Ambulanten Vorsorgemaßnahme
21.03.2022
Vollverteilung der KW 11/2022 im Internet abrufbar
Das amtliche Mitteilungsblatt der letzten Woche ging kostenfrei an alle Haushalte in Bad Schönborn. Dank unserer Druckerei Thema Druck in Kraichtal können wir das 92-Seiten-starke Werk auch online zur Verfügung stellen.
16.03.2022
Ehrenamtliche präsentieren aktuellen Stand vor dem Gemeinderat
Bereits im November 2020 hatte der Gemeinderat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass Bad Schönborn eine "Smart City" werden soll und die Gemeindeverwaltung sich um einen Antrag zu dem Förderprogramm bemühen soll.
04.03.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals März-April liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken, Rathäusern und bei Partnern der Bad Schönborner Gästekarte.
03.03.2022
Spendenaktion für die Ukraine
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schönborn beteiligte sich am Mittwoch, den 02.03. an einer Spendenaktion für die Feuerwehren in der Ukraine. Die Firmen Barth Feuerwehrtechnik und Weber Rescue Systems hatten dazu aufgerufen, Feuerwehrtechnik zu spenden und zu einem Sammelplatz in Fellbach (Stuttgart) zu bringen.
01.03.2022
Die Situation entspannt sich
01.03.2022
Termine zwischen 14. März und 19. März finden voraussichtlich wieder statt
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist in einer Pressemeldung darauf hin, dass die Tour der mobilen Schadstoffsammlung im März nicht wie geplant stattfinden kann.
28.02.2022
Faire Rosenaktion zum Weltfrauentag am 08. und 11. März 2022 in Bad Schönborn
26.02.2022
Aufgrund der sich entspannenden Pandemie-Lage werden die Rathäuser ab Montag, 07. März 2022, wie gewohnt wieder für den Publikumsverkehr öffnen.
18.02.2022
Anmeldung von Unternehmen ab sofort möglich!
16.02.2022
Am kommenden Dienstag, den 22.02.2022, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19.00 Uhr. Die Sitzungsunterlagen finden Sie auf der Homepage im Ratsinformationssystem.
14.02.2022
Melanie Wetzstein geht auch mit 100 Jahren noch regelmäßig in die Therme
07.02.2022
20 Partner bieten unseren Gästen ein besonderes Einkaufserlebnis
06.02.2022
Die Gesundheitsämter der Landkreise schicken weiterhin mobile Impfteams nach Bad Schönborn.
03.02.2022
Tauchen Sie ein in die Kunstaustellung vom KUKUK und Hubertus Graef
02.02.2022
Bad Schönborner Stationenweg zum Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft
01.02.2022
Gemeindebibliothek bietet kostenlose Ausleihe für Inhaber der Bad Schönborner Gästekarte
01.02.2022
LINIE 132 Östringen - Bad Schönborn: Fahrtausfälle wegen Personalmangel
30.01.2022
Gastlichkeit, Freundschaft, Miteinander und Füreinander!
Auf zwei Flächen des Haus des Gastes wurden Videos von Hubertus Graef und dem KUKUK - Kunst im Kulturkreis Bad Schönborn e.V. mit hochauflösenden Beamern präsentiert.
27.01.2022
Bericht aus dem Gästejournal der Tourist Information: Schokolade von der Konditorei Gross – hauchdünn, in vielen Varianten und nur im Winter erhältlich
21.01.2022
Der Hofladen Kästel bietet Rindfleischprodukte aus eigener, tiergerechter Produktion von edlen Limousin-Rindern sowie Produkte von regionalen Partnern.
19.01.2022
Der Bund hat die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung angepasst. Personen, die mit dem Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson geimpft wurden, brauchen nun eine weitere Impfung für die Grundimmunisierung.
17.01.2022
Bad Schönborn für Ihren nächsten Urlaub entdecken – das beginnt mit Stöbern im neuen Urlaubskatalog 2022.
12.01.2022
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg (SM) bietet am 13. Januar 2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung für Kinder von 5 bis 11 Jahren an.
12.01.2022
Mit den wieder ansteigenden Inzidenzen ist zu erwarten, dass auch die Belastung der Krankenhäuser wieder steigt. Daher bleiben trotz des kurzfristigen Rückgangs der Belegung der Intensivbetten unter 450 die Regelungen der Alarmstufe II bestehen.
10.01.2022
Die Landesregierung weitet die Testpflicht an Schulen und Kitas aus: Die für Test vorgesehenen Mittel werden erhöht, ebenso die Testhäufigkeit, und der von den Tests betroffene Personenkreis wird vergrößert. Sozialminister Manne Lucha begründet dies: „Bis wir noch mehr über die Omikron-Variante wissen, wollen wir mit den zusätzlichen Tests den Gesundheitsschutz für Kinder und Jugendliche erhöhen.“ Kultusministerin Theresa Schopper fügt an: „Wir ziehen das Testnetz wegen Omikron enger und stellen für alle Nicht-Geboosterten weitere Tests zur Verfügung. So leisten wir einen weiteren Beitrag zur Sicherung des Präsenzbetriebs.“
10.01.2022
Die Gesundheitsämter der Landkreise schicken weiterhin mobile Impfteams nach Bad Schönborn. Impftermine sind freigeschaltet ...
10.01.2022
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals Januar-Februar liegt kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken, Rathäusern und bei Partnern der Bad Schönborner Gästekarte.
10.01.2022
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
03.01.2022
Anstelle des Traditionstreffens ist ein gestreamter Film geplant
Vereine und Gemeinderatsfraktionen/-gruppierungen können mit kurzen Videobotschaften ihre Neujahrsgrüße an die Bevölkerung richten. Details für die Videos wurden bereits verschickt.
03.01.2022
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
27.12.2021
Landkreise schicken mobile Impfteams nach Bad Schönborn
Die Gesundheitsämter der Landkreise kooperieren und schicken mobile Impfteams nach Bad Schönborn. Impftermine für den 03.01.2022 freigeschaltet.
27.12.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
23.12.2021
Ab dem 27. Dezember 2021 gelten weitere Corona-Regelungen. Damit soll verhindert werden, dass sich die Omikron-Variante schnell verbreitet und die Infektionszahlen wieder in die Höhe schießen.
23.12.2021
Termine im Landkreis und in Bad Schönborn
Der Landkreis hält über die Feiertage sowie zwischen Weihnachten und Neujahr täglich ein umfangreiches Impfangebot aufrecht. Zusätzliche Termine gibt es in Bad Schönborn bei der Praxis UroMedic.
22.12.2021
Baubeginn auf dem Rathaus-Dach ist voraussichtlich KW51
21.12.2021
Der Jahreswechsel gilt als ruhigere Zeit. Beim Impfen soll jedoch trotz Weihnachten und Neujahr keine Pause entstehen.
20.12.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
20.12.2021
Die Landesregierung passt die Corona-Regeln zum 20. Dezember 2021 an. Dann gilt auch eine Obergrenze für Treffen von Geimpften und Genesenen. Zudem gibt es unter anderem ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.
17.12.2021
Die Zustellung der Ablesekarten erfolgt wegen technischer Probleme erst ab dem 20.12.2021.
14.12.2021
Dem Gesundheitsamt Karlsruhe, das für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe zuständig ist, wurden die ersten beiden Infektionen mit der neuen Virusvariante Omikron gemeldet.
13.12.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
06.12.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
30.11.2021
Die Initiative des Landes für mobile Impfangebote in den Gemeinden läuft langsam an
29.11.2021
In der Gemeinderatssitzung vom 23.11.2021 wurden die neu gewählten Gesamt- und Abteilungskommandanten sowie deren Stellvertreter bestellt und die scheidenden Kommandanten verabschiedet.
29.11.2021
Dauerhafter Impfstützpunkt jetzt auch in der Aula der Handelslehranstalt
Sporthalle beim Hallenbad dient weiterhin für feste und einzelne Impfaktionen
29.11.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
23.11.2021
Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gelten ab Mittwoch, 24. November 2021, zusätzliche Einschränkungen.
23.11.2021
Im Heimatmuseum der Parabutscher Donauschwaben erzählen Dokumente, Rekonstruktionen und Zeitzeugen vom Leben deutscher Aussiedler im serbischen Parabutsch, von der Vertreibung im Zweiten Weltkrieg und vom Ankommen in der neuen Heimat Langenbrücken.
22.11.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
19.11.2021
Im Römermuseum Stettfeld wird die Zeit lebendig, als römischer Handel und Handwerk auf dem Gebiet des heutigen Stettfelds florierten.
17.11.2021
Reisefan und Blogger André Dietenberger schreibt über sein Wochenende in Bad Schönborn.
17.11.2021
Am kommenden Dienstag, den 23.11.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19.00 Uhr. Die Sitzungsunterlagen finden Sie auf der Homepage im Ratsinformationssystem.
17.11.2021
Der Volkstrauertag wurde Corona-konform begangen
In beiden Ortsteilen gedachte man am Volkstrauertag der Opfer der Kriege, der Diktaturen und des Terrors.
16.11.2021
Online-Karte gibt Übersicht über Impfmöglichkeiten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
16.11.2021
Die Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt ab Mittwoch, 17. November 2021. Dann ist der Zutritt in vielen Lebensbereichen oft nur noch für Geimpfte und Genesene möglich.
15.11.2021
Auch Sturmbruch fällt unter die Räumpflicht der Bürgerinnen und Bürger
15.11.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
11.11.2021
Informationen aus erster Hand.
10.11.2021
Die Zahl der an Corona-Erkrankten bei uns im Ort, im Landkreis und in ganz Deutschland erreicht gerade traurige neue Höchstwerte. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger müssen wir nun viele vorweihnachtliche Veranstaltungen absagen. Aufgrund der hohen Infektionszahlen, den damit verbundenen Auflagen und Mehrkosten wird es deshalb auch dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt in Mingolsheim und Langenbrücken geben.
08.11.2021
Die Rufe des Pfaus, Gänsegeschnatter, Esel-I-A... Besucher des über die Grenzen Bad Schönborns hinaus beliebten Tierparks hören schon von Weitem, dass hier tierisch was los ist.
08.11.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
05.11.2021
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich.
Erste kurzfristige Impfaktion in Mingolsheim wurde gut angenommen.
04.11.2021
Hauptamtsleiter Edgar Schuler in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde wurde der Hauptamtsleiter der Gemeindeverwaltung Bad Schönborn, Edgar Schuler offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „40 Jahre, neun Monate und 26 Tage“ Tätigkeit im Rathaus hatte der Kraichtaler gezählt, über den Bürgermeister Klaus Detlev Huge (SPD) sagte, er habe „80 Prozent der Bad Schönborner Zeitgeschichte mitgestaltet“.
03.11.2021
Aufgrund der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19-Patientinnen und Patienten hat das Landesgesundheitsamt gemäß der Corona-Verordnung die Warnstufe ausgerufen. Dies bedeutet vor allem für ungeimpfte und nicht genesene Personen ab Mittwoch, 3. November 2021, stärkere Einschränkungen.
02.11.2021
Die Corona-Hotline des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist ab dem 5. November auch in vier Fremdsprachen erreichbar.
01.11.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
29.10.2021
Die aktuelle Ausgabe des Gästejournals November-Dezember liegt seit einigen Tagen kostenlos zum Mitnehmen aus. Sie finden das Gästejournal bei Ihren Gastgebern, in der Tourist Information, in den Kliniken, Rathäusern und bei unseren Partnern der Bad Schönborner Gästekarte.
28.10.2021
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich.
Die Gemeinde Bad Schönborn erhält in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis eine weitere Impfaktion. Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit BioNTech, Moderna oder Johnson & Johnson impfen zu lassen.
25.10.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
22.10.2021
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich.
Die Gemeinde Bad Schönborn erhält in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis eine kurzfristige Impfaktion. Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit BioNTech, Moderna oder Johnson & Johnson imfpen zu lassen.
22.10.2021
Erstes "Connect Business" Treffen in Bad Schönborn
Letzten Donnerstag fand das erste Bad Schönborner Vernetzungstreffen „Connect Business“ in den Räumen der Firma ophelis statt. Die Gemeindeverwaltung hatte etablierte Unternehmen sowie innovative Start-Ups aus der Gemeinde zu einem Austausch eingeladen.
21.10.2021
Unsere Gemeindebibliothek hat den Sonderförderpreis im Rahmen der Auszeichnung Bibliothek des Jahres 2021 Baden-Württemberg erhalten.
18.10.2021
Am kommenden Dienstag, den 26.10.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19.00 Uhr. Die Sitzungsunterlagen finden Sie vorab auf unserer Homepage im Ratsinformationssystem.
18.10.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.10.2021
Die Landesregierung passt zum 15. Oktober 2021 die Corona-Verordnung an. Das bisherige Stufensystem, das sich an der Zahl stationärer Neuaufnahmen sowie der Auslastung der Intensivstationen mit COVID-19 Patientinnen und Patienten orientiert, bleibt unverändert. Neu ist vor allem das 2G-Optionsmodell.
11.10.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
06.10.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
05.10.2021
Dokumentation über den jüdischen Friedhof in Mingolsheim erschienen
01.10.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
27.09.2021
Zwei Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung bringen ihre ganz persönlichen „Fünfziger-Jubiläen“ mit Bad Schönborn in Verbindung
27.09.2021
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg bietet diese Woche eine digitale Informationsveranstaltungen an.
24.09.2021
Wahlberechtigt sind alle Deutschen, geboren am 26. September 2003 oder früher, Hauptwohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt ohne festen Wohnsitz mindestens seit 26. Juni 2021 in Deutschland.
24.09.2021
Herbst ist Apfelzeit, und was gibt es Schöneres, als einen Apfel frisch vom Baum – am besten von einer traditionellen Sorte, die im Gegensatz zu Supermarktäpfeln viel mehr Vitalstoffe enthält. Während der 1. Bad Schönborner Apfelwoche begleiten Sie den Apfel vom Baum bis zum Saft.

23.09.2021
Der Landkreis informiert
In seiner heutigen Pressemeldung gibt der Landkreis Details über die Sperrung der Brücke über die Bahnlinie im Ortsteil Langenbrücken bekannt. Die Sperrung beginnt am 30.09.2021 und dauert voraussichtlich bis Ende November. Ebenso werden die Brücke über den Kraichbach auf der K3576 in Langenbrücken sowie die Bahnbrücke zwischen Ubstadt und Weiher saniert.
23.09.2021
Am kommenden Dienstag, den 28.9.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung in der Aula der Michael-Ende-Schule beginnt um 19.00 Uhr. Die Sitzungsunterlagen finden Sie vorab auf unserer Homepage im Ratsinformationssystem.
21.09.2021
Fulminantes Spektakel mit Licht und Ton am Kursee setzt den erneuerten Kurpark ins rechte Licht
Knapp sechs Jahre nach dem Spatenstich durch Minister Bonde im Herbst 2015 wurde der Sole-Aktiv-Park in Bad Schönborn nun feierlich seiner Bestimmung übergeben.
20.09.2021
Vodafone erneuert Kabel in der Region
Aufgrund von Arbeiten am Netz von Vodafone kämpfen viele Menschen mit Telefonanschlüssen derzeit mit Störungen. Diese können vermutlich bis Donnerstag andauern.
20.09.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
17.09.2021
Der Sole-Aktiv-Park wurde nun endlich feierlich eröffnet.
16.09.2021
Seit 29 Jahren wird in Bad Schönborn die Fitness überprüft
16.09.2021
Verordnung gilt ab heute
Mit der Impfung haben wir ein wirksames Mittel gegen die Corona-Pandemie. Die Lage in den Krankenhäusern zeigt, dass geimpfte Menschen zuverlässig vor schweren Verläufen geschützt sind. Um eine Überlastung des Gesundheitssystems durch ungeimpfte Menschen zu vermeiden, passt die Landesregierung die Corona-Verordnung an.
14.09.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
13.09.2021
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg bietet in dieser Woche zwei digitale Informationsveranstaltungen an.
13.09.2021
Nach einem Jahr Corona-Pause werden Spenden für krebskranke Kinder „nur“ in Baden-Württemberg erradelt
12.09.2021
Nach 12 Jahren großartiger Unterhaltungsmusik geht nun die „Silberhaar-Band“ in den wohlverdienten musikalischen Ruhestand.
10.09.2021
Der Sole-Aktiv-Park wird zum Abschluss aller Baumaßnahmen offiziell am 17. September eröffnet
10.09.2021
Lesen Sie Wissenswertes und Interessantes rund um Ihren Aufenthalt in Bad Schönborn.
10.09.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
09.09.2021
Der Sole-Erlebnisweg lädt zum Mitmachen und Entdecken ein.
Folgen Sie im Sole-Aktiv-Park den Spuren der Sole – von der Quelle bis zum Thermarium.
09.09.2021
Baden-Württemberg vereinfacht die Quarantäneregelung an Schulen und Kitas und setzt auf intensives Testen statt Klassen-Quarantäne. Zur Umsetzung der Regeln werden die entsprechenden Corona-Verordnungen angepasst.
08.09.2021
Die Posidonienschiefergrube - unser Nationales Geotop
Etwas versteckt im Ortsteil Langenbrücken liegt die Posidonienschiefergrube – ein Ort, der für Bad Schönborn in vieler Hinsicht bedeutsam ist.
08.09.2021
Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 09.09.2021 um 11 Uhr statt. Alle 5 Sirenen der Gemeinde ertönen.
07.09.2021
Testzentren-Angebote in Bad Schönborn
Auch zum Schuljahresbeginn gibt es Testmöglichkeiten in Bad Schönborn für Schülerinnen und Schüler
27.08.2021
Genießen Sie die besonderen Geschmackserlebnisse unserer Weine auf dem Bad Schönborner Weinwandertag, in unserer Gastronomie oder direkt bei den Weingütern.
27.08.2021
Landkreis schickt DRK-Impfmobil zum Sole-Aktiv-Park/Haus des Gastes
Die Gemeinde Bad Schönborn hat in Kooperation mit dem Landratsamt Karlsruhe eine Impfaktion organisiert. Am 28. und 29. August 2021 findet diese von 11 bis 17 Uhr am Sole-Aktiv-Park statt – während des ersten Bad Schönborner Handwerkermarktes. Die Aktion findet aufgrund der Wettervorhersage hinter dem Haus des Gastes (Tourist Information) statt.
26.08.2021
Zustellung bis 1. September sei gesichert
Die direkte Posteinlieferung der Wahlbenachrichtigung verzögert sich durch technische Schwierigkeiten bei der Deutschen Post.
26.08.2021
Smart-City-in-spé Bad Schönborn setzt auch bei der informellen Bürgerbeteiligung auf Digitalisierung
Bad Schönborn will Smart City werden – das hat der Gemeinderat im November 2020 bereits beschlossen. Die Vorbereitungen für den Antragsprozess sind im vollen Gange.
25.08.2021
Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Ab Mitte August erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und können damit Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen.
25.08.2021
Interview mit Erwin Holzer, 1. Vorsitzender des AHNU Bad Schönborn e.V.
23.08.2021
Entsorger bittet um Verständnis für Unregelmäßigkeiten bei der Abfuhr
In den letzten Wochen hatten sich die berechtigten Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand an und um die Glascontainer-Standorte in der Gemeinde gehäuft.
23.08.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
20.08.2021
Testzentren-Angebote in Bad Schönborn
Wie das Landratsamt Karlsruhe informiert sind aufgrund der derzeitigen Lockerungen und der zu erwartenden Reisewelle in den Sommerferien zu befürchten, dass im Herbst die Inzidenzen wieder steigen werden. Die Testzentren in Bad Schönborn bieten hierzu ihre Dienste an.
18.08.2021
Preise für Fotowettbewerb „Tür an Tür mit…!?!“ verliehen
Nachbarn, die Corona-gerecht miteinander über die Straße hinweg musizieren oder per Zollstock den Abstand messen, Masken, die an der Wäscheleine flattern, Klappstuhltreffs und Weißwurstfrühstück am Zaun – Bad Schönborns Nachbarn ließen sich sehr viel einfallen zum Tag der Nachbarn.
16.08.2021
Verordnung gilt ab heute
Mit der Zehnten Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) werden die bislang geltenden Regelungen im Nachgang zu dem Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 10. August 2021 grundlegend überarbeitet.
15.08.2021
Pressemeldung des Landes Baden-Württemberg vom 14. August 2021
Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz gelten ab 16. August. Vor allem für vollständig geimpfte sowie genesene Personen entfallen die allermeisten Beschränkungen. Ebenso entfallen in Baden-Württemberg die bisherigen vier Inzidenzstufen.
Erhalten bleibt für alle jedoch weiter die Maskenpflicht in ihrer jetzigen Form.
09.08.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
03.08.2021
Gedenkprägungen können beim 1. Bad Schönborner Handwerkermarkt abgeholt werden
In 2021 jährt sich die Fusion von Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim zu Bad Schönborn zum 50. Mal. Wie auch vor zwei Jahren bei dem Jubiläum "750 Jahre Langenbrücken" ist  eine Gedenkprägung in Zusammenarbeit mit der Firma Simm aus Renningen entstanden. Der zweite Teil der Bad-Schönborner-Münz-Trilogie, die Bad-Schönborn-Gedenkprägung, ist nun bestellbar.
03.08.2021
Traditions-Jahrmarkt kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden.
Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde der für Anfang Oktober geplante Jahrmarkt in Langenbrücken abgesagt.
03.08.2021
Die Dritte Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Verordnung über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen vom 30. Juli 2021 wurde notverkündet. Sie trat am 31. Juli 2021 in Kraft.
02.08.2021
Für die Rückreise nach Deutschland gelten besondere Regeln: Seit dem 1. August muss jeder Reiserückkehrer geimpft, genesen oder getestet sein. Was gilt für Hochrisiko- oder Virusvarianten-Gebiete? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
02.08.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
26.07.2021
Mit Beschluss vom 23. Juli 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am 26. Juli 2021 in Kraft.
23.07.2021
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt die Fahrpläne für die Buslinien 131 (Kronau – Bruchsal) und 140 (Ubstadt-Weiher – Zeutern – Mingolsheim) ab Montag, 26. Juli, an. Grund hierfür ist die Sperrung der Kreisstraße K3584 zwischen Stettfeld und Weiher im Zuge der DB-Brückensanierungen zwischen Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher.
21.07.2021
Diskotheken und Clubs müssen schließen - Für viele Bereiche gelten Beschränkungen
20.07.2021
Aussteller können noch Standflächen buchen.
Sie wollen Ihr kreatives Kunsthandwerk einem interessierten Publikum präsentieren? Dann sichern Sie sich einen der freien Austellerplätze beim 1. Kreativ- und Handwerkermarkt am vierten Augustwochenende im Sole-Aktiv-Park.
19.07.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.07.2021
Unsere Plattform "Stage" - die erste ihrer Art weltweit - wird ständig verbessert. Nun haben die Designer und Programmierer von Jaimo Solutions GmbH eine sehr wichtige Neuerung implementiert: Eine Leiste, die die aktuelle 7-Tages-Inzidenz des Landkreises und die entsprechende Inzidenzstufe anzeigt.
13.07.2021
Erstes e-Bike-Fahrsicherheitstraining begeisterte
Die Aufgaben, die die Pedelec-Fahrerinnen und –Fahrer am Samstag auf dem Schulhof der Grundschule in Langenbrücken lösen mussten, hatten es in sich! Doch das erste e-Bike-Fahrsicherheitstraining in Bad Schönborn begeisterte.
13.07.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
09.07.2021
Gäste vom vergangenen Freitag Abend sollen sich vorsorglich beim Gesundheitsamt melden
09.07.2021
Freie Impfstoffauswahl
Auch Zweitimpfungstermin kann unbürokratisch vorgezogen werden
05.07.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
28.06.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
26.06.2021
Die erste Tonne CO2 ist schon "vermieden"!
Rechtzeitig zum Beginn der STADTRADELN-Aktion hat Bad Schönborns STADTRADELN-Star Kai Hliza seinen Autoschlüssel abgegeben. Drei Wochen lang darf der Mitarbeiter der Sankt Rochus Kliniken nur mit dem Rad oder dem ÖPNV unterwegs sein.
22.06.2021
Am kommenden Dienstag, den 29.06.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr in der Kraichgauhalle.
22.06.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
18.06.2021
Neue Corona- und Quarantänefälle
Auf Grund neuer Corona- und Quarantänefälle an der Grundschule in Mingolsheim bleibt die Maskenpflicht auf dem Schulgelände und im Schulgebäude auch in der kommenden Woche bestehen.  
18.06.2021
Zum Auftakt von STADTRADELN kommen Räder unter den Hammer
Gut erhaltene Fahrräder zu kleinen Preisen bietet die Fahrradversteigerung am kommenden Sonntag.
17.06.2021
Gemeinsames feiern und arbeiten ermöglicht nachhaltiges und sichtbares Zeichen
Durch das Engagement vieler Ehrenamtlichen konnten hochwertige Bäume gepflanzt werden, die nachhaltig an die 750-Jahr-Feier in Langenbrücken erinnern.
16.06.2021
Seit Januar 2021 gibt es die Steuerungsgruppe der Kampagne Fairtrade Town in Bad Schönborn. Heute möchten wir uns Ihnen vorstellen und berichten, welche Beweggründe uns zur Steuerungsgruppe gebracht haben.
14.06.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
07.06.2021
Die niedrigen Corona-Infektionszahlen ermöglichen die Wiederöffnung der Rathäuser für Publikumsverkehr.
07.06.2021
Die Jägervereinigung Bruchsal und die Feuerwehren arbeiten bei der Rettung von Rehkitzen zusammen.
Eine Drohne mit Wärmebildkamera wird vor angekündigten Mäharbeiten durch Feuerwehrfreiwillige im Beisein eines Jägers des betroffenen Reviers über das Feld geflogen, um etwaige Rehkitze zu suchen.
07.06.2021
Weitere Lockerungen ab Montag (heute)
07.06.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
31.05.2021
Kai Hliza wird Fahrradbotschafter der Bädergemeinde – doch erst wird die eigene Charity-Aktion „abgeradelt“
Zum ersten Mal wird Bad Schönborn während der STADTRADELN-Aktion vom 27. Juni bis 17. Juli 2021 auch einen echten Fahrradbotschafter haben, der die Aktion für klimafreundliches und gesundheitsförderndes Radfahren begleitet.
31.05.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
28.05.2021
Bürgermeister Huge wünscht Pächtern am Baggersee beim Antrittsbesuch alles Gute
Mit dem guten Wetter und den Lockerungen der Corona-Einschränkungen können nun auch zwei beliebte Freizeiteinrichtungen in Bad Schönborn wieder öffnen.
28.05.2021
Thermarium Bad Schönborn informiert zu den Öffnungsschritten
25.05.2021
Gerade jetzt ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig!
24.05.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
20.05.2021
Erklärvideo über die Pflegestützpunkte im Landkreis jetzt online
20.05.2021
Ab Samstag weitere Lockerungen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
18.05.2021
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern!“ (Pfarrer Sebastian Kneipp)
17.05.2021
Ü60 und Ü70 wurden vom Landkreis-Team geimpft
Auch beim zweiten Impfangebot des Mobilen Impfteams des Landkreises in der Schönbornhalle nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.
17.05.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.05.2021
Das Landratsamt hat uns kurzfristig informiert, dass wegen zu geringer Biontech-Impfstoff-Lieferungen für die Mobilen Impfteams die Covid-19 Schutzimpfung mit dem Impfstoff von „Johnson & Johnson“ erfolgen wird.
14.05.2021
Baden-Württemberg passt Corona-Verordnung an
Die Landesregierung hat Öffnungsschritte für eine 7-Tage-Inzidenz von unter 100 festgelegt. Dies gibt eine konkrete Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Dabei gelten Test- und Hygienekonzepte sowie Maskenpflicht und Kontaktnachverfolgung.
12.05.2021
Die neue Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes regelt nun bundesweit einheitlich die Quarantänepflicht nach Einreise. Daher wird die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne des Landes Baden-Württemberg außer Kraft gesetzt.
11.05.2021
Am kommenden Dienstag, den 18.05.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr in der Kraichgauhalle.
10.05.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
09.05.2021
Seit 60 Jahren die erste Wiedehopfbrut in Bad Schönborn
Herbert Geitners Bericht über die Wiedehopfbrut in Bad Schönborn wurde nun auch in der international verbreiteten Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" (GW) abgedruckt.
07.05.2021
Beim Einzelhandel ist ab nächster Woche wieder Click & Meet erlaubt
06.05.2021
Der Landkreis Karlsruhe bringt das Mobile Impfteam nach Bad Schönborn.
06.05.2021
Zusätzliches Angebot in jedem Ortsteil
Nun gibt es zwei weitere Testzentren in Bad Schönborn sodass in der Gemeinde insgesamt vier Teststellen verfügbar sind. Im Familienzentrum in Mingolsheim (Friedrichstraße 67) können symptomfreie Bürgerinnen und Bürger kostenlose COVID-19-Antigen Tests machen. Ebenso bietet die Ratsapotheke (Hauptstraße 56) in Langenbrücken die kostenfreien „Bürgertests“ an.
03.05.2021
Mit Beschluss vom 1. Mai hat die Landesregierung die Corona-Verordnung erneut geändert. Damit werden die Anforderungen an den Nachweis von COVID-19-Schnelltests und die Regelungen für Abschlussklassen der Hochschulen konkretisiert und klargestellt. Die Änderungen treten am 3. Mai in Kraft.
03.05.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
29.04.2021
Der Landkreis Karlsruhe bringt das Mobile Impfteam noch einmal nach Bad Schönborn.
29.04.2021
Bad Schönborn will Fairtrade Town werden. Dies bekräftigten die Mitglieder der Steuerungsgruppe auch beim zweiten Treffen im April.
29.04.2021
Mit Inkrafttreten des geänderten Infektionsschutzgesetzes am 23.04.2021 gilt nun, dass ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 165 an drei Tagen in Folge im jeweiligen Stadt- oder Landkreis ab dem übernächsten Tag die Schulen für Präsenzunterricht geschlossen werden und auch die Kindertageseinrichtungen geschlossen bleiben.
26.04.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
24.04.2021
Mit Beschluss vom 23. April 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 24. April 2021 in Kraft.
22.04.2021
Der Bundestag hat am Mittwoch, 21. April 2021, das vierte Bevölkerungsschutzgesetz (19/28444) beschlossen, das eine bundesweit einheitliche Notbremse gegen steigende Corona-Infektionszahlen vorsieht.
22.04.2021
Am kommenden Dienstag, den 27.04.2021, findet sich der Gemeinderat wieder in öffentlicher Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr in der Kraichgauhalle. Die Sitzungsunterlagen finden Sie im Sitzungssaal ausgelegt und vorab auf unserer Homepage im Ratsinformationssystem.
19.04.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
18.04.2021
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
17.04.2021
Auch in Bad Schönborn gibt es Opfer von Corona zu beklagen
Zirka 80.000 Todesofper hat die Corona-Pandemie bislang in Deutschland gefordert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Sonntag, 18. April einen ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer besuchen. Auch er stellt an diesen Tagen eine Kerze ins Fenster als Erinnerung an die Verstorbenen und Betroffenen im Rahmen der Aktion #Lichtfenster.
Bürgermeister Klaus Detlev Huge richtet sich in einem Statement des Gedenkens an die Bürgerinnen und Bürger von Bad Schönborn.
14.04.2021
Ab Donnerstag wieder nächtliche Ausgangsbeschränkungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen.
14.04.2021
Bundesweite Corona-Regeln im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Nächtliche Ausgangssperre erst ab 22.00 statt wie bisher 21.00 Uhr - Ab Montag beim Einzelhandel im Stadtgebiet Click&Meet und im Landkreis nur Click&Collect erlaubt
13.04.2021
Volksbund bietet kostenlose Themen-Vorträge online an
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bietet kostenlose Online-Vorträge rund um das Ende des Zweiten Weltkrieges. Vier verschiedene Referentinnen und Referenten bieten interessante Themen an.
13.04.2021
Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen werden ab 19. April zweimal wöchentlich getestet
12.04.2021
Jetzt schon anmelden und Termin vormerken: 27.06.2021 – 17.07.2021
Auch in diesem Jahr hilft Bad Schönborn aktiv bei der CO2-Vermeidung mit, denn zum dritten Mal in Folge schwingt sich die Bädergemeinde aufs Fahrrad und beteiligt sich beim diesjährigen STADTRADELN.
12.04.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
07.04.2021
Für die Schülerinnen und Schüler aller Schularten der Klassen 1 bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine Notbetreuung eingerichtet.
06.04.2021
Wer das Wandern liebt, ist bei diesem deutschlandweit einzigartigem Wanderreisen-Gewinnspiel genau richtig. Vom 6. April bis zum 16. Mai können sich Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland für „Willst Du mit mir gehen!“ im Land der 1000 Hügel bewerben.
05.04.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
01.04.2021
Sichere Durchführung ist in der Pandemie nicht möglich
Der diesjährige „Sparkassen Ironman Kraichgau 70.3“ Triathlon wird abgesagt. Die für den 6. Juni geplante sportliche Großveranstaltung kann unter den geltenden Verordnungen des Landes Baden-Württemberg trotz Hygienekonzeptes des Veranstalters aus Sicht der beteiligten Gemeinden nicht sicher durchgeführt werden.
31.03.2021
Blutspende am Freitag, dem 16.04.2021 in 76669 BAD SCHÖNBORN / MINGOLSHEIM
31.03.2021
Am vergangenen Dienstag hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung in der Kraichgauhalle in Langenbrücken getagt. In dieser Sitzung wurde über den Haushalt der Gemeinde entschieden.
29.03.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
27.03.2021
Streuobstanbau ist nun Immaterielles Kulturerbe in Deutschland
Der Streuobstanbau in Deutschland ist nun offiziell Immaterielles Kulturerbe. Dies haben die Kulturminister der Länder vor Kürze bei der Kulturministerkonferenz bestätigt. Auch ein Teil unserer Heimat ist davon tangiert. Die Auszeichnung würdigt zudem das Engagements rund um die Artenvielfalt. Nicht zuletzt ist der Titel auch ein wichtiger Beweis für unseren neuen Claim "Bad Schönborn - Meine Natur!"
26.03.2021
Praxis für Podologie Helga Hahl bietet kostenlose Schnelltests an
Neben dem Angebot in der Rühle von Lilienstern´sche Apotheke in Langenbrücken bieten Podologin Helga Hahl und ihr Praxis-Team ab Montag, 29. März 2021, auch kostenlose Bürgerschnelltests und Schnelltests auf Berechtigungsschein in Mingolsheim an.
25.03.2021
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 23.03.2021 in der Kraichgauhalle Langenbrücken nahmen die Fraktionen und Gruppierung Stellung zum Haushalt der Gemeinde Bad Schönborn für das Jahr 2021. Hier finden Sie alle Haushaltsreden.
24.03.2021
Freizeit und Erholung am „Äußeren Fischwasser“
24.03.2021
Jetzt auch für 70-Jährige: Ehrenamtliche helfen, einen Impftermin zu erhalten
Auch 70-Jährige sind jetzt in Baden-Württemberg impfberechtigt. Viele konnten schon mit Hilfe durch Angehörige oder jüngere Nachbarn Impftermine vereinbaren. Über-70-Jährgie, die keine Unterstützung haben, können mit Hilfe von Freiwilligen aus Bad Schönborn bei der Vereinbarung eines Impftermins rechnen.
23.03.2021
Alle können ein einfaches Zeichen für den Klimaschutz setzen
Schon im letzten Jahr war Bad Schönborn bei der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ in den Startlöchern, doch dann kam Corona und die Gemeinde widmete sich vollumfänglich dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger.
Dieses Jahre findet die Earth Hour weltweit am Samstag, 27. März 2021 von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Machen Sie auch mit?
23.03.2021
Verschiedene Anliegen der Gemeinde als Herausforderungen eingereicht
Deutschland braucht ein Update! Zumindest sieht das die Politik so und rief zu einem 48-Stunden-Hackathon aus. Und viele sahen es auch so. Über 4.000 Bürgerinnen und Bürger, politisch Aktive, ehrenamtlich Engagierte und Innovative nahmen sich Zeit am vergangenen Wochenende, um die Probleme der Gesellschaft anzupacken. Dabei konnten Herausforderungen eingereicht werden, die von Ideen- und Lösungsgeberinnen und –gebern dann angepackt wurde.
22.03.2021
Laut der UNESCO in 2015 fehlte „844 Millionen Menschen eine grundlegende Trinkwasserversorgung. Fast jeder dritte Mensch (2,1 Milliarden Menschen!) hatte keinen Zugang zu einer sicheren Trinkwasserversorgung.“ Da geht es uns hier schon sehr gut. Unser Trinkwasser kommt über die Hohberggruppe von der Pumpstation in Kronau über ein 27 Kilometer langes Leitungsnetz direkt in die Häuser und Betriebe in unserer Region.
22.03.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
20.03.2021
Ab Dienstag wieder verschärfte Regelungen in der Stadt und im Landkreis Karlsruhe - Aber vorerst keine nächtliche Ausgangsbeschränkung
19.03.2021
Mit Beschluss vom 19. März 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am 22. März 2021 in Kraft.
18.03.2021
Wir laden Sie zur Teilnahme an der Sitzung recht herzlich ein.
Am kommenden Dienstag, den 23.03.2021, findet sich der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung wieder zusammen. Bitte beachten Sie, dass die Sitzung in der Kraichgauhalle erst um 19.30 Uhr beginn. Die zu beratenden Tagesordnungspunkte stehen nun nach Vorberatungen zur Entscheidung an.  
15.03.2021
Kreis Karlsruhe. Schon seit 8. März sind zahlreiche Lockerungsmöglichkeiten in die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg eingeflossen. Weil jedoch die Inzidenzzahl im Stadtkreis Karlsruhe am vergangenen Wochenende die Marke 100 überschritten hat, haben sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am heutigen Montag, 15. März, über das weitere Vorgehen verständigt.
15.03.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.03.2021
Land delegiert - Kommune setzt kurzfristig um - trotz Landtagswahl und Pandemiearbeitsbedingungen
Die Gemeinden des Landkreises organisieren auch zusätzliche Aufgaben wie Impfen und Testen. So auch in Bad Schönborn.
11.03.2021
Stetig aktualisierte Zwischenergebnisse zur Landtagswahl 2021 live mitverfolgen
11.03.2021
Was Wählende in Bad Schönborn beachten müssen
Am kommenden Sonntag, 14. März 2021 finden die Wahlen zum 17. Landtag Baden-Württembergs statt. Die Gemeindeverwaltung Bad Schönborn trifft Vorkehrungen, um das Coronavirus bedingte Gesundheitsrisiko so gering wie möglich zu halten.
10.03.2021
Equal Pay Day am 10. März. Frauen verdienen im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer
08.03.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
08.03.2021
Sieben-Tage-Inzidenz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe liegt im Korridor zwischen 50 und 100 Neuinfektionen
08.03.2021
Mit Beschluss vom 7. März 2021 hat die Landesregierung eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erlassen. Die neuen Regelungen gelten ab 8. März 2021.
05.03.2021
Minister Guido Wolf überreicht virtuell Höchstbetrag aus der Stabilisierungshilfe für kommunale Thermen
Früher wären Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Thermarium Geschäftsführer Markus Hoppe nach Stuttgart gefahren, wo Tourismusminister Guido Wolf sie mit einem übergroßen Scheck erwartet hätte.
05.03.2021
Unterstützen Sie mit Ihrem Betrieb Bad Schönborn auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde!
Helfen Sie mit Soziale Verantwortung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern.
Wirken Sie aktiv in unserer Steuerungsgruppe mit.
04.03.2021
Am 5. März ist der „Internationale Energiespartag“: Dieser soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher*innen daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz
beitragen und zugleich Geld sparen können.
04.03.2021
Am vergangenen Dienstag hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung in der Kraichgauhalle in Langenbrücken getagt. Eine Zusammenfassung der behandelten Punkte finden Sie hier.
02.03.2021
Strukturveränderung nach Neugliederung
Der bevorstehende Weggang von Hauptamtsleiter Edgar Schuler, der nach 40 Jahren im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird, führt zu einer Strukturveränderung in der Gemeindeverwaltung in Bad Schönborn.
01.03.2021
Gemeinde lädt ein, die Natur um Bad Schönborn „beiläufig“ zu säubern
Individuelle Teilnahme bei der diesjährigen Putzete soll die Natur rund um Bad Schönborn wieder auf Vordermann bringen. Ab sofort können alle Naturliebhaber*innen aktiv werden.
01.03.2021
Verbraucherzentralen starten kostenlosen Umtausch-Check
01.03.2021
Familienzentrum und SKM laden zum digitalen Informationsabend ein
Wie bestimme ich, was medizinisch passiert, wenn ich nicht mehr entscheiden kann? Diese Frage bewegt viele Menschen. Die Antwort liegt in einer umfassenden und rechtssicheren Patientenverfügung.
01.03.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
01.03.2021
Mit Beschluss vom 26. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 1. März 2021 in Kraft.
25.02.2021
Die Gemeinde Bad Schönborn ermöglicht -durch den Karlsruher Pass- allen Familien am kulturellen Leben hier, wie auch in der Region Karlsruhe teilzunehmen.
24.02.2021
Notbetreuung wird tageweise abgerechnet
Die Zeit der Kindergarten- und Schulschließung war nicht nur ein Kraftakt für die Eltern, der sehr viel Respekt und Anerkennung verdient, sondern ist auch – landesweit - ein finanzieller Kraftakt für Land und Kommunen.

22.02.2021
Firma spendet Handdesinfektionsmittel
Eine Firma spendet Handdesinfektionsmittel für die Real- und Grundschulen in Mingolsheim.
22.02.2021
Pressemitteilung Kommunaler Landesverband kreisangehöriger Städte und Gemeinden
Städte und Gemeinden bereiten Wahl unter Corona-Bedingungen vor – Gemeindetag rechnet mit mehr Briefwählerinnen und Briefwählern
21.02.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
18.02.2021
Wir laden Sie zur Teilnahme an der Sitzung recht herzlich ein.
Am kommenden Dienstag, trifft sich der Gemeinderat wieder zusammen. Viele der zu beratenden Tagesordnungspunkt waren schon auf der Tagesordnung des Gemeinderats und stehen nun nach Vorberatungen in den Ausschüssen zur Entscheidung an.
16.02.2021
Wähler und Wahlhelfer müssen bei der Landtagswahl am 14. März 2021 im Wahllokal eine medizinische oder eine FFP2-Maske tragen. Die aktuelle Corona-Verordnung regelt den Infektionsschutz rund um die Wahlen.
14.02.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.02.2021
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Landesregierung hat die 8. Änderungsverordnung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg notverkündet. Die Änderungen treten am 15. Februar 2021 bzw. 22. Februar 2021 in Kraft. Hier finden Sie eine Übersicht aller Änderungen.
11.02.2021
Infektionslage lässt anderes Handeln nicht zu
Nachdem die landesweite Ausgangssperre vom Verwaltungsgerichtshof aufgehoben wurde, wurden die Gesundheitsämter per Landeserlass angewiesen, eine Ausgangsbeschränkung per Allgemeinverfügung zu regeln, wenn in einem Stadt- oder Landkreis bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Diese sind im Landkreis Karlsruhe gegeben. Daher erlässt der Landkreis eine Allgemeinverfügung und gibt eine Pressemeldung dazu heraus.
11.02.2021
Großzügiges Engagement eines örtlichen Betriebes ermöglicht weitere Nutzung
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieges entstand das Munitionslager im Pfarrwald östlich von Mingolsheim als Teil des Westwalls. Das dazugehörige Wachhaus wurde nicht – wie die eigentlichen Munitionsbunker – nach dem Krieg gesprengt, sondern ging in den Besitz der Gemeinde über. Es steht vor allem Kindergärten und Schulen zur Verfügung.
11.02.2021
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die landesweiten Ausgangsbeschränkungen werden ab dem 11. Februar aufgehoben. Damit setzt das Land ein Urteil des Verwaltungsgerichts Mannheim um. Mit Beschluss vom 10. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 11. Februar 2021 in Kraft. Hier finden Sie einen Überblick aller Änderungen.
08.02.2021
Mehr als nur ein Handarbeitsprojekt
Inspiriert durch einen „Hotspot GEGEN Corona“ in Stuttgart, will ein Team der Gemeindeverwaltung Bad Schönborn auch ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und der Freude setzen.
08.02.2021
Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März 2021 - Hinweise zum Wahlscheinantrag zur Briefwahl
08.02.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
04.02.2021
Aufruf zum Mitmachen!
Inspiriert durch einen „Hotspot GEGEN Corona“ am Stuttgarter Eugensplatz, möchten wir in Bad Schönborn auch sichtbare Zeichen der Hoffnung und der Freude setzen.
29.01.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
28.01.2021
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Auch die Corona-Pandemie kann das Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur nicht ausbremsen. In Bad Schönborn durfte zwar auch keine übliche Gedenkfeier stattfinden, aber dennoch wurde der Opfer gedacht.
26.01.2021
Bürgermeister und Mitarbeiter über das, was war und das, was kommt
Der traditionelle Neujahrsempfang fiel wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr aus. Stattdessen wendet sich Bürgermeister Klaus Detlev Huge per Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger von Bad Schönborn. Auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reden über ihre Erlebnisse im "Pandemie-Jahr" 2020.
25.01.2021
Seit letztem Freitag, 22. Januar, gehen im ganzen Land die Kommunalen Impfzentren (KIZ) in Betrieb. Darunter auch die beiden Einrichtungen im Landkreis Karlsruhe. Diese sind im früheren Praktiker-Baumarkt in Bruchsal-Heidelsheim und in der E.G.O.-Halle in Sulzfeld. Aktuell sorgt die Verfügbarkeit des Impfstoffes zu Problemen bei der Terminvergabe.
25.01.2021
Die Landtagswahl am 14. März 2021 rückt näher. Helfen Sie mit!
24.01.2021
Am 19. Januar 2021 wurde entschieden den bundesweiten Lockdown bis 14. Februar 2021 zu verlängern. Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bleiben geschlossen, doch bleiben bei Eltern und Einrichtungs-/ Schulträgern viele Fragen offen, während sich die Verhandlungen auf Landesebene in die Länge ziehen.
22.01.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
21.01.2021
Vorsorgendes Handeln ist erforderlich
Informationen zum Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 19. Januar 2021. Sämtliche Festlegungen sind bis zum "Valentinstag" am 14. Februar vorgesehen. Das Land Baden-Württemberg wird daran anknüpfen und Regelungen treffen.
18.01.2021
Erster Online-Adventskalender wurde gut angenommen.
Erstmalig bot Bad Schönborn einen eigenen Online-Adventskalender auf der Gemeinde-Homepage. In den 24 Tagen präsentierten sich vor allem die örtlichen Vereine und Gruppierungen, aber auch Kirchengemeinden, zwei Nikoläuse und ein Bürgermeister trugen zum Erfolg des Kalenders bei.
16.01.2021
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes werden immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Mit Beschluss vom 16. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 18. Januar 2021 in Kraft. Hier finden Sie einen Überblick.
15.01.2021
Einheitliches Erscheinungsbild nutzt Synergien
Die Zwangspause in der Corona-Zeit nutzten die Tourist Information, das Thermarium und die Gemeindeverwaltung Bad Schönborn unter anderem, um den gemeinsamen neuen Markenauftritt vorzubereiten.
15.01.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
14.01.2021
Dankesworte an alle Einrichtungen, die mitgeholfen haben den Adventskalender so bunt zu gestalten.
13.01.2021
Video zur Eröffnung der Neuen Mitte in Langenbrücken
Mit der Neuen Mitte erreicht die Ortskernaufwertung in Langenbrücken einen neuen Meilenstein. Ein kleiner Rückblick über den seit 2011 andauernden Entwicklungsprozess bietet ein kurzes Video der Gemeinde Bad Schönborn.
11.01.2021
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes werden immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
08.01.2021
Wir feiern Jubiläum - anders als geplant!
Pro Woche nehmen wir ein Jahr unter die Lupe. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf die Mitteilungsblätter des jeweiligen Jahres.
In kurzen Artikeln kann kein Jahr historisch aufgearbeitet werden, doch soll der Flair des jeweiligen Jahres vermittelt werden. Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir auf keinen Fall. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
03.01.2021
Die PDF Datei zum herunterladen.
23.12.2020
Der Landkreis Karlsruhe informiert
22.12.2020
Attraktive Preise aus Bad Schönborn beim großen Rätsel
Der erste Online-Adventskalender der Gemeinde erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch in der dritten Woche gab es zwei Tagesrätsel mit schönen Preisen aus Bad Schönborn. Das große Adventsrätsel läuft noch - die ersten Antworten sind schon eingetrudelt.
21.12.2020
Vorbestellte Kalender können noch abgeholt werden! Kostenloser Lieferservice im Ort bei Mindestabnahme von drei Stück!
Die Jubiläumskalender von Bad Schönborn sind - wenn auch mit etwas Verspätung - eingetroffen. Sie zeigen Impressionen aus der Zeit des Gemeindezusammenschlusses. Kostenloser Lieferservice im Ort bei Mindestabnahme von drei Stück!
21.12.2020
Einführung

Der Graf Schönborn von Kislau
Die drei Jugendlichen Hugo, Silly und Tacco hören von einem Nachfahren des Adelsgeschlechts von Kislau der zurückgekehrt ist. Die Jugendlichen treffen sich am Jugendzentrum Chilli Out um sich über die Neuigkeiten auszutauschen.
20.12.2020
Musizierende spielen bei Fensterkonzerten
Als kleines Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht werden Musiker*innen in Bad Schönborn am 4. Advent (Sonntag, 20. Dezember) um 16 Uhr weihnachtliche Lieder an Fenstern und auf Balkonen spielen.
17.12.2020
Bilder zum Ausmalen für alle Kinder
16.12.2020
Illegale Abfahrten über Grünstreifen werden erschwert
Entlang der B292 wurden Hecken gepflanzt um die dort spazierenden und radelnden Menschen vor illegal abfahrenden Autos zu schützen.
15.12.2020
Gleich drei glückliche Gewinner in der letzten Woche
Zwischen den beiden Nikoläusen gab es glückliche Sieger bei den Tagesrätseln.
13.12.2020
Bund und Länder einigen sich auf Lockdown ab 16. Dezember
Aufgrund der wieder exponentiell steigenden Infektionszahlen und der zunehmend höchst kritischen Situation in den Krankenhäusern haben sich Bund und Länder auf weitgehende Maßnahmen verständigt, um eine weitere Eskalation der Infektionen zu verhindern.
12.12.2020
Ausgangsbeschränkung in Baden-Württemberg
Mit Beschluss vom 11. Dezember 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am Samstag, den 12. Dezember 2020 in Kraft.
08.12.2020
Die Bad Schönborner Wertstoff- und Grünabfallsammelstelle am Schützenhaus wird im kommenden Jahr ihre Öffnungszeiten deutlich erweitern.
04.12.2020
Wunscherfüller und Wunscherfüllerinnen am Werk
Nachdem der Wünschebaum in Mingolsheim binnen 24 Stunden "leer" war, ist nun auch ein Wünschebaum für die Seniorenheimbewohnerinnen und -bewohner in Langenbrücken an den Start gegangen. Dabei haben die Organisatorinnen eine ganz besondere Bitte.
02.12.2020
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Besuchen Sie unseren virtuellen Adventskalender!
30.11.2020
Schöne Aktion für Menschen in unseren Pflegeheimen
30.11.2020
Wichtige Information zur neuen „Corona-Verordnung Absonderung“ des Sozialministeriums vom 23. November 2020
Künftig müssen sich Krankheitsverdächtige, positiv auf SARS-CoV-2 (Coronavirus) getestete Personen, Haushaltsangehörige einer positiv getesteten Person und Kontaktpersonen (Kategorie I) nach Kenntnisnahme unverzüglich und eigenverantwortlich absondern.
24.11.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
17.11.2020
Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Landratsamtes Karlsruhe
16.11.2020
Der Volkstrauertag wurde Corona-konform begangen
In beiden Ortsteilen gedachte man am Volkstrauertag der Opfer der Kriege, der Diktaturen und des Terrors. Auch an die persönlichen Auswirkungen der Pandemie wurde erinnert.
16.11.2020
Gewerbegebiet „Im Sand“ erweitert – Ab Jahresbeginn darf gebaut werden
Seit März sind diverse Firmen im Gewerbegebiet „Im Sand“ am westlichen Ende von Langenbrücken zugange. Das Gewerbegebiet wurde um 40.000 Quadratmeter vergrößert, um örtlichen Unternehmen Erweiterungen und Neubauten zu ermöglichen.
10.11.2020
Corona-Pandemie löst auch Fake-News-Wellen aus
Leider gibt es auch in Krisenzeiten Menschen, die nichts besseres zu tun haben, als ihre Mitmenschen durch Falschmeldungen weiter zu verunsichern. Die Landesregierung warnt aktuell vor solchen Botschaften, die in den Sozialen Medien und per E-Mail kursieren.
10.11.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
09.11.2020
Bürgermeister Huge informiert zur aktuellen Corona-Situation in Bad Schönborn
09.11.2020
Strahlende Alternative zu Sankt-Martins-Umzug
Auch in Bad Schönborn wurden die beiden Sankt-Martins-Umzüge Corona-bedingt abgesagt. Doch es gibt eine Alternative.
03.11.2020
Aufgrund der Schließung des Thermariums können zentrale touristische Leistungen derzeit nicht erbracht werden.
01.11.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Mit Beschluss vom 1. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 2. November 2020 in Kraft. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
30.10.2020
Vorsichtsmaßnahme zur Unterbrechung der Infektionskette
In der Gemeindeverwaltung Bad Schönborn gibt es einen ersten positiv getesteten Corona-Fall.
29.10.2020
Bürgermeister ruft dazu auf, die örtliche Gastronomie zu unterstützen
Die Gemeinde Bad Schönborn unterstützt die lokalen Gastronomiebetriebe auch während der neuen Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
29.10.2020
Ab dem 2. November treten in ganz Deutschland zusätzliche Maßnahmen in Kraft.
Der Bund und die Länder haben sich auf weitere harte Einschnitte,
aber auch Hilfen für die betroffenen Gewerbe geeinigt.

28.10.2020
Abfallwirtschaftsbetrieb passt Regelung für Nachholtermine 2021 an
28.10.2020
Aufgrund stark steigender Infektionszahlen der Coronapandemie gibt es zu Ihrem Schutz im Landkreis Karlsruhe eine verschärfte Regelung zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
27.10.2020
Erinnerung: Biotonnen und Starter-Sets für das Bringsystem werden in Bad Schönborn verteilt
24.10.2020
Eine schöne Alternative zum Martinsumzug. Ein Licht der Hoffnung setzen!
Da auch in Bad Schönborn der Martinsumzug ausfällt, gibt es die Aktion "Laternen Fenster". Dabei werden Laternen als Zeichen der Hoffnung ins Fenster gehangen - eine schöne Aktion, die wir gerne unterstützen und teilen möchten. Alle sind eingeladen mitzumachen! Zusammen bringen wir unsere Gemeinde und Kinderaugen zum Leuchten!
23.10.2020
Der Landkreis Karlsruhe hat am 23. Oktober eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese tritt am 24. Oktober in Kraft. Hintergrund ist das Überschreiten des sogenannten 7-Tage-Inzidenz-Wertes von 50 Infizierten pro 100.000 Einwohner.
23.10.2020
Gedenken an die Deportation jüdischer Mitbürger aus Bad Schönborn vor 80 Jahren
„Im Morgengrauen…“ wurden vor 80 Jahren am 22. Oktober jüdische Menschen aus ganz Baden und der „Saarpfalz“ in das französische Konzentrationslager Gurs deportiert. Deshalb gedachten die Gemeinde Bad Schönborn und die „Aktion Zeichen setzen“ am Jahrestag der Deportation früh am Morgen der Menschen, die an diesem Tag binnen einer Stunde Mingolsheim und Langenbrücken verlassen mussten.
22.10.2020
Pressemeldung zum Start der Social-Media-Kampagne
„Die Lage ist ernst. Aber im Frühjahr haben wir gesehen, was wir schaffen können, wenn wir zusammenhalten. Und deshalb ist die Botschaft einfach und optimistisch: Wir können auch die zweite Corona-Welle gemeinsam brechen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwoch (21. Oktober 2020) in Stuttgart bei der Vorstellung der Informations- und Awarenesskampagne #Wellenbrecher.
22.10.2020
Märkte und Empfänge in Bad Schönborn werden nicht stattfinden
Die steigenden Corona-Neuinfektionen in der Region veranlassen die Gemeinde Bad Schönborn weitere Veranstaltungen abzusagen.
22.10.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
19.10.2020
Werke aus einem Geschichts- und Kunst-Workshop des PROJEKTS LERNORT KISLAU

19.10.2020
Mit Beschluss vom 18. Oktober 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 19. Oktober 2020 in Kraft.
19.10.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
18.10.2020
Warnstufe Rot für Baden Württemberg! Angesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen ruft die Landesregierung die dritte Pandemiestufe aus. Dies wurde in einer Sondersitzung gestern am Samstag, den 17.10.2020 beschlossen. Auch gibt es Änderungen bei der Corona-VO Einreise-Quarantäne und Testung sowie eine neue Corona-VO Schulen.
18.10.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
16.10.2020
„Aktion Zeichen Setzen“ und Gemeinde Bad Schönborn gedenken der Deportation nach Gurs vor 80 Jahren
Vor 80 Jahren wurden die jüdischen Badnerinnen und Badner deportiert. Viele von Ihnen wurden in das Lager in Gurs in Südfrankreich transportiert, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen starben oder später in Vernichtungslager verlegt und ermordet wurden.
15.10.2020
Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie
13.10.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
12.10.2020
Gemeinde Bad Schönborn reagiert auf steigende Coronafälle in der Region
08.10.2020
„Zugeparkte Straßen“ werden für Rettungskräfte zum Hindernis
Im Notfall werden sie zum Hindernis: Enge Straßen, die mit Fahrzeugen auf beiden Seiten beparkt werden.
08.10.2020
Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. findet statt
07.10.2020
Mit der 3. Änderungs-Verordnung setzt die Landesregierung die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz um. Diese gelten ab dem 11. Oktober. Die Änderungs-Verordnung regelt die Bußgelder bei falschen Angabe von Kontaktdaten.
06.10.2020
Vorstellung der Ortskernplanung beginnt um 19 Uhr
In der ersten Phase des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für Langenbrücken waren die Bürger/innen aufgerufen, ihre Ideen einzubringen - sowohl digital als persönlich. Nun werden die Vorschläge in der überarbeiteten Planung vorgestellt.
02.10.2020
Bad Schönborner Ortschroniken – Geschichten rund um die Ortsgeschichte
30.09.2020
Beate Beyerle übergibt ihren Kräuterwanderweg an die Gemeinde
28.09.2020
Wie fahrradfreundlich ist Bad Schönborn? Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten.
24.09.2020
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bruchsal
23.09.2020
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Die Corona-Verordnungen des Landes wird immer wieder an die aktuelle Infektionslage angepasst. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen.
22.09.2020
Bürgerinformationsversammlung zum Ortskern Langenbrücken
21.09.2020
Sieben Anbieter von Ferienwohnungen in Bad Schönborn haben sich der Klassifizierung gestellt
19.09.2020
Künstlergruppe KuKuK mit musikalischen open-air Auftakt zum Ausstellungsfinale
Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften fand die Vernissage für die dritte und letzte Open-Air-Ausstellung der Künstlergruppe KuKuK zwischen den Ortschaften an der Schönbornallee statt.
18.09.2020
Für das Jahr 2020 können keine weiteren Sperrmüllabfuhren angemeldet werden.
16.09.2020
Der neu gestaltete Sole-Aktiv-Park in Bad Schönborn Mingolsheim gefällt Einheimischen und Gästen
10.09.2020
So viel Präsenzunterricht im neuen Schuljahr wie möglich
Das neue Schuljahr 2020/21 startet unter besonderen Bedingungen und mit neuen Regeln, die das Kultusministerium nun konkretisiert hat.
07.09.2020
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch Baden-Württemberg aktiv beteiligt.
03.09.2020
Azubis durchlaufen alle Abteilungen in den Rathäusern
Bei einem Willkommenstermin im Rathaus begrüßten Bürgermeister Klaus Detlev Huge und die Verwaltungsmitarbeiter die beiden neuen Auszubildenden in der Gemeindeverwaltung.
03.09.2020
Das Landratsamt Karlsruhe hat das bestehende Grillverbot in den Wäldern im Landkreis aufgehoben.
18.08.2020
Bürgermeister Huge erteilt Auftrag als Privatperson
Pressemitteilung
13.08.2020
Trockenheit erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen
Das Landratsamt Karlsruhe hat das bestehende Grillverbot auf alle Wälder im Landkreis ausgedehnt. Die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills ist untersagt. Das vom 1. März bis 31. Oktober geltende Rauchverbot im Wald ist strikt zu beachten. Schon eine einzelne glimmende Zigarettenkippe kann zu verheerenden Waldbränden führen.
10.08.2020
Beliebtes Souvenir ist ab sofort automatisch am Kiosk erhältlich
Der neue Sole-Aktiv-Park ist um eine weitere Attraktion reicher geworden: Ab sofort gibt es den Original Bad Schönborner Null-Euro-Schein „automatisch“ am Kiosk des Biergartens.
10.08.2020
Beliebtes Souvenir ist ab sofort automatisch am Kiosk erhältlich
Der neue Sole-Aktiv-Park ist um eine weitere Attraktion reicher geworden: Ab sofort gibt es den Original Bad Schönborner Null-Euro-Schein „automatisch“ am Kiosk des Biergartens.
06.08.2020
Zweiter Teil besticht ebenfalls mit Vielfalt
Schon der erste Teil der Open-Air-Ausstellung entlang der Schönbornallee zwischen Mingolsheim und Langenbrücken stieß auf großen Zuspruch in der Bevölkerung. Nach sechs Wochen wurden die übergroßen Holzstaffeleien nun mit neuen Bildern bestückt.
06.08.2020
Neues vom Baggersee
Der Baggersee „Äußeres Fischwasser“ erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Daheimgebliebene verbringen ihre Freizeit in der Region und genießen in dem See eine kleine Abkühlung.
06.08.2020
Corona Schutzmaßnahmen der Landesregierung
Die erste Corona-Verordnung des Landes erschien am 17. März 2020. Hier finden Sie alle Verordnungstexte und Ergänzungen der Landesregierung.
06.08.2020
Der Obstanhang zeigt in diesem Jahr kein einheitliches Bild. Manche Bäume tragen fast nichts, andere brechen beinahe unter ihrer Obstlast zusammen.
Wir möchten unseren Bürgern wieder ermöglichen, Obst selbst zu ernten. Heimische, selbst gepflückte Äpfel und Birnen schmecken möglicherweise am besten und lassen sich -wenn man will- auch gut versaften. Außerdem soll Obst der feien Landschaft - wenn möglich - sinnvoll verwertet werden und nicht verderben.
03.08.2020
Sozialministerium und Landesgesundheitsamt informieren:
Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben?
03.08.2020
Der Landkreis Karlsruhe informiert
30.07.2020
Rechtzeitig zum Sommer wird der dritte und letzte Bauabschnitt des Sole-Aktiv-Parks in Bad Schönborn (fast) fertig. Bei einem Rundgang überzeugten sich Medienvertreter von der gelungenen Sanierung des Kursees sowie von den neuen Sinnesgärten.
23.07.2020
Münzesheimer Künstler-Autodidakt zeigt breite Vielfalt
"Kunterbunt" ist die Vielfalt des Künstlers Heini Herzel und seinen diversen Bildthemen. So heißt auch die Ausstellung, die im August und September im Rathaus in Mingolsheim zu sehen ist.
22.07.2020
Der Sole-Aktiv-Park Bad Schönborn steht kurz vor Vollendung
21.07.2020
Der Landkreis Karlsruhe informiert
21.07.2020
Der Landkreis Karlsruhe informiert
15.07.2020
Die Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hätte im Mai 2020 zum sechsten Mal starten sollen. Angesichts der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und den damit verbundenen Maßnahmen musste die Studie jedoch leider um ein Jahr verschoben werden. Die Durchführung ist nun von Mai bis Juli 2021 geplant.
04.07.2020
Örtliches Start-Up löst Online-Problem für Kommunen und Behörden
Wenn Behörden oder Gemeinden heute etwas auf Instagram oder Facebook veröffentlichen, erreichen sie nur jene Bürgerinnen und Bürger, die auf diesen sogenannten „Social Media“ Plattformen angemeldet sind. Um bei Facebook, Twitter oder Instagram Zugang zu bekommen, müssen die Nutzer ihre Daten preisgeben. Das sehen viele Datenschutzbeauftragte mit Argwohn.
04.07.2020
Künstlergruppe KuKuK zeigt drei Zyklen bis November
Die Schönbornallee (die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim) entwickelt sich immer mehr zur Kulturmeile. Die Bad Schönesteine-Aktion lässt seit Beginn der Coronazeit zwei Reihen hübsch gestalteter Steine zwischen den Ortsteilen zusammenwachsen und die „Allee der guten Wünsche“ vereint Spruchbänder und selbstgemalte Kinderbilder mit positiven Gedanken und herzlichen Wünschen, um durch diese besondere Zeiten zu kommen.
29.06.2020
Die Bedarfsabfrage in Bad Schönborn ist gestartet
29.06.2020
Anmeldung bis zum 13.07.2020 für berufstätige Eltern möglich
25.06.2020
Badesee in Langenbrücken öffnet wieder – Nutzung auf eigene Gefahr – keine Badeaufsicht
Der "Philippsee" wird ab 1. Juli als unbeaufsichtigte offene Badestelle geöffnet. Lediglich eine Parkgebühr für Autos wird erhoben. Besucher nutzen das Areal auf eigenes Risiko und müssen die Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten.
23.06.2020
Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 23. Juni 2020 (PDF) wird hiermit durch öffentliche Bekanntmachung des Staatsministeriums notverkündet gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes. Nach § 21 tritt sie am Mittwoch, den 1. Juli 2020 in Kraft, mit Ausnahme von § 12 Abs. 3 sowie §§ 16 bis 18, die am Mittwoch, den 24. Juni 2020 in Kraft treten.
23.06.2020
Jahrmarkt von 3. bis 05. Oktober findet nicht statt
Um die Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus zu verzögern, sind öffentliche Großveranstaltungen weiterhin durch das Land Baden-Württemberg abgesagt.
Dies betrifft auch den Langenbrückener Jahrmarkt.
19.06.2020
Die Verordnung des Kultusministeriums über die Wiederaufnahme des Schulbetriebs vom 16. Juni 2020 wird hiermit durch öffentliche Bekanntmachung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport notverkündet gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes. Diese Verordnung tritt am 29. Juni 2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die CoronaVO Schule vom 27. Mai 2020 außer Kraft.
18.06.2020
Start des Regelbetriebes unter Pandemiebedingungen zum 29.06.2020
12.06.2020
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)1
04.06.2020
Klaus Heinzmann, Leiter der Tourist Information Bad Schönborn erläutert, warum ab sofort auf den Ortsschildern der Zusatz „staatlich anerkanntes Sole-Heilbad“ zu lesen ist.
03.06.2020
Entsetzen über Schändung am Korpus der Jesusfigur
Das im März 2019 eingeweihte Feldkreuz "Am Leitzpfad" wurde in der Nacht zum Pfingstmontag brachial geschändet. Die Polizei wurde informiert und der Stifter hat Anzeige erstattet.
28.05.2020
Kunstausstellung der Realschule Bad Schönborn
Bürgermeister Klaus Detlev Huge eröffnete am Mittwoch den 27. Mai gemeinsam mit Realschulrektor Manuel Schwarz und den Organisatoren Dr. Karin Mann und Frau Straßburg die Kunstausstellung von Schülerarbeiten der Realschule Bad Schönborn im Rathaus Mingolsheim. Mitorganisatorin Frau Renz war leider verhindert.
26.05.2020
Nach elf Wochen Zwangspause wird der Betrieb des Wellness- und Gesundheitsstandortes am 2. Juni in Teilen wieder aufgenommen.
25.05.2020
Sozialministerium veröffentlicht Video in leichter Sprache
Neues Video mit Untertiteln und verständlichen Texten erklärt "Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus"
25.05.2020
Tausende Alltagsmasken für Hilfsbedürftige, Helfer und ältere Menschen in Bad Schönborn genäht
Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Maskennäherinnen, die insgesamt über 3.000 Alltagsmasken für ihre Mitbürger ehrenamtlich genäht haben.
17.05.2020
Wir möchten aus unserer Schönbornallee eine ortsteilverbindende „Allee der guten Wünsche“ schaffen, indem wir die Straße mit vielen bunten Bändern und Bildern schmücken Mit dieser Aktion möchten wir Farbe und Abwechslung in diese schwierige Zeit bringen.
16.05.2020
Corona-Verordnung in der ab dem 18. Mai 2020 gültigen Fassung
Mit Beschluss vom 16. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 18. Mai 2020.
14.05.2020
#BSbleibtzuhause
Ein Bild zum Ausmalen mit einer starken Botschaft für alle Kinder
14.05.2020
Freiwilliges Angebot der Gemeinde ist in diesem Jahr nicht durchführbar
Die Entwicklungen in der Corona-Krise stellen die Gemeinde und die Einrichtungen der Kinderbetreuung vor täglich neue Herausforderungen. Neue rechtliche Regelungen haben gerade in diesem Bereich sehr kurze „Halbwertszeiten“.
11.05.2020
Einkaufen mit Tafelausweis ist ab nächster Woche wieder möglich
Vergünstigte Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren gibt es ab nächste Woche wieder für einkommensschwache Personen in Bad Schönborn. Der Caritasverband gab die Wiedereröffnung der Tafel Bad Schönborn und der Klamotte bekannt.
11.05.2020
Corona Schutzmaßnahmen der Landesregierung
Verordnungen über Vergnügungsstätten, Kosmetik und medizinische Fußpflege, Sportstätten und Gaststätten
09.05.2020
Corona-Verordnung in der ab dem 11. Mai 2020 gültigen Fassung
Mit Beschluss vom 9. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. So gibt es Erleichterungen bei den Kontaktbeschränkungen und der Sport im Freien ist wieder erlaubt. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 11. Mai 2020.
07.05.2020
Do's and Don'ts auf den Spielplätzen nach Wiedereröffnung
07.05.2020
Im Sole-Aktiv-Park wurden 500 neue Sträucher und 17 Bäume gepflanzt.
02.05.2020
Corona-Verordnung in der ab dem 4. Mai 2020 gültigen Fassung
Das Kabinett hat am 2. Mai 2020 im Umlaufverfahren die siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung beschlossen. Darin ist unter anderem die Öffnung der Spielplätze, Museen, Ausstellungen, Zoos und der außerschulischen beruflichen Bildung geregelt.
29.04.2020
Sammelstelle Bad Schönborn ab dem 13. Mai
Pressemitteilung Landkreis Karlsruhe – Veröffentlicht 29.04.2020
29.04.2020
Auch dieses Jahr ist Bad Schönborn wieder beim Radeln dabei und hofft auf viele Teilnehmer.
25.04.2020
#BSbleibtzuhause
Ein Bild zum Ausmalen mit einer starken Botschaft für alle Kinder
24.04.2020
Bad Schönborns Rathäuser öffnen teilweise ab 27. April
Bad Schönborns Rathäuser öffnen teilweise wieder ab Montag, 27. April. Von „einer vorsichtigen und schrittweisen Lockerung“ spricht Bürgermeister Klaus Detlev Huge.
23.04.2020
Corona-Verordnung in der ab 27. April 2020 gültigen Fassung
Mit Beschluss vom 23. April 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 27. April 2020, bzw. Montag, den 4. Mai 2020.
23.04.2020
Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern können künftig durch Abtrennung von Verkaufsflächen in begrenztem Umfang öffnen. Nach einer Gerichtsentscheidung ändert das Land die Richtlinie zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels.
21.04.2020
Landesregierung fasst Grundsatzbeschluss zur Tragepflicht von einfachen Mund-Nasen-Bedeckungen
Das Tragen einfacher, selbstgenähter oder -gebastelter Masken in der Öffentlichkeit - vor allem beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr - wird ab kommenden Montag, 27. April 2020, zur Pflicht in Baden-Württemberg. Die Details zu den einzelnen Maßgaben werden von der Landesregierung noch veröffentlicht.

Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zum Thema Alltagsmasken und deren Handhabung zusammengestellt.
19.04.2020
#BSbleibtzuhause
Ein Bild zum Ausmalen mit einer starken Botschaft für alle Kinder
18.04.2020
Corona-Verordnung
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben heute auf Basis der innerhalb der Landesregierung erfolgten Abstimmungen eine gemeinsame Richtlinie zu den Voraussetzungen der Öffnung im Einzelhandel veröffentlicht.
18.04.2020
+++ Bitte beachten Sie, dass diese Auslegungshinweise kontinuierlich aktualisiert werden +++
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich die Landesregierung zum Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung in der Pflicht, die Verordnun