Rehabilitationszentrum für Orthopädie/Rheumatologie, Neurologie, Kardiologie, Geriatrie Tagesklinik für Ambulante Rehabilitation Kurzzeitpflege
(Frührehabilitation Phase C und Anschlussheilbehandlung Phase D)
Indikatoren
In der Orthopädie
- Degenerative Erkrankungen
- Folgen von orthopädischen Erkrankungen
- Bandscheibenoperationen
- Gelenkersatz
- Unfallverletzungen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
In der Neurologie
(Frührehabilitation Phase C und Anschlussheilbehandlung Phase D)
- Folgen von Schlaganfällen
- Organische Hirnschädigungen verschiedener Ursachen
- Traumatologische Schäden
- Polyneuropathien
- Schäden des peripheren Nervensystems
- Folgen frühkindlicher Hirnschädigungen
- Anfallsleiden
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Morbus Parkinson
In der Kardiologie
- Herzinsuffizienz
- Koronare Herzkrankheiten (Z.n. Infarkt- oder Bypass-OP)
- Herzrhythmusstörungen
- bei immobilen Patienten mit mehreren kardialen oder kardi-pulmonalen Erkrankungen
- andere kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Hypertonie und Folgen, Z.n. Herztransplantationen, Z.n. Defi-Implantation)
In der Geriatrie
- Patientinnen und Patienten mit geratrietypischer Mehrfacherkrankung und höherem Lebensalter (70+)
Leistungen der cts Sankt Rochus Kliniken
- stationäre, teilstationäre und ambulante Rehabilitation
- Anschlussheilverfahren
- modernste Diagnostik- und Therapiemethoden
- Kurzzeitpflege
- alle Kassen sind Kostenträger
- Selbsthilfe/Private Kassen
- Beihilfe